Am 20.04.2023 haben wir die Machbarkeit für das Rathaus in Troisdorf der Politik vorgestellt.
Untersucht haben wir die nachhaltige Sanierung und zukunftsfähige Nutzung des Verwaltungsgebäudes aus den 70er Jahren. Grün und nachhaltig ist das Konzept aber nicht nur wegen der Bepflanzung an der Fassade, sondern:
💡 Durch die graue Energie. Mit dem Rohbau im Bestand können 1.995 Tonnen Co2 Äquivalent gegenüber einem Neubau eingespart werden.
💡 Wegen der Bauteil integrierten PV-Anlage in der Fassade und auf dem Dach. Die BIPV kann den durch die energetische Sanierung reduzierten Energiebedarf fast vollständig abdecken.
💡 Durch die Anpassung des Ausbaurasters. Mit dieser Anpassung ist eine flexible und raumsparende Grundrissgestaltung möglich.
💡 Weil wir gemeinsam mit dem Energiebüro vom Stein ein sehr nachhaltiges Haustechnikkonzept mit Wärmepumpe, BiPV und Regenwassernutzung etc. entwickelt haben.
💡 Weil sich das Mikroklima innen wie außen mit der Begrünung der Fassade und den Pufferzonen verbessert.
💡 Weil wir dadurch, dass der Rohbau nicht abgebrochen wird, das städtische Umfeld geschont haben und ca. 1.950 LKW-Fahrten durch die Innenstadt eingespart werden.
Und Herr Dieter Krantz von der lokalen Presse hat den Vortrag und die Zusammenhänge sehr gut wiedergegeben, vielen Dank dafür.